Postproduktion

POSTPRODUKTION: Wie viel davon wird für das beste Ergebnis benötigt? Wir stehen Ihnen beratend vom ersten Gespräch bis zum letzten animierten Pixel mit Rat & Tat zur Seite. In der Beratungs-Phase definieren wir gemeinsam mit unseren Auftraggebern die zu erreichenden konkreten Ziele.
Auf Basis dieser Vorarbeit entsteht dann ein konkretes Angebot, das exakt dem individuellen Projektbedarf entspricht. Zeitpläne und Workflows werden ebenfalls bereits in dieser ersten Phase definiert. Auf diese Weise wissen unsere Auftraggeber vom ersten Tag an, welche Schritt zu welchem Zeitpunkt angedacht sind.
Disney
kika_PixelPEC
ARD_PixelPEC
arte_PixelPEC

So könnte sich ihr Projekt entwickeln

Animation & VFX für Disney

Wir durften das Disney.Serienprojekt „Beni und die schwarze Pfote“ vom ersten Look-Design der Animation bis zur fertig animierten Hundeschnauze unterstützen.

Stop Motion Produktion und Postproduktion

Unser Kurzfilm MORTIMER UND DIE VERSCHWUNDENEN DINGE von Regisseur Robert Scheffner wurde von HessenFilm und BKM in der Produktion gefördert. Entstanden sind 14 Minuten zuckersüße Animation.

2D characters meet 3D backgrounds

Unser animierter Serienpilot WILD WILD TALK vereint unterschiedliche Animationsmethoden: Von klassischer Frame-by-Frame Animation und Riggen bei den Figuren, bis zur Hintergrundgestaltung in 3D und abschließendem Compositing in After Effects.

Großes Kino

Als Teaser für einen abendfüllenden Kinder-Märchenfilm macht der von uns produzierte Kurzfilm vor allem eins: Lust auf mehr. Digitale Bildergänzungen fangen da an wo die gebaute Kulisse aufhört – doch wo das genau ist, darf der Zuschauer nicht sehen.

gute Preproduktion für optimale Postproduktion

Gute Vorbereitung ist alles. Besonders bei Projekten mit hohem CGI / Postproduktionsanteil ist es extrem wichtig genau zu wissen was gedreht werden muss BEVOR man dreht. Der Dreh zum Lichter Filmfestival 2018 bot auf mehreren Ebenen große Herausforderungen.

ohne VFX / mit VFX

Wir wurden von der Goethe Universität Frankfurt beauftragt einen Trailer für die neue Suchmaschine www.performing-arts.eu zu entwickeln. Ziel war es sein, die analogen Archive mit den digitalen Möglichkeiten des neuen Webportal zusammenzuführen. Visuelle Effekte (VFX) waren hierfür prädestiniert.