top of page

Klimagefühle

Auftraggebende

kika Kinderkanal / hessischer Rundfunk

Briefing

In fünf Folgen vermittelt „Klimagefühle“ das komplexe Thema Klimawandel bewusst ohneSchuldzuweisungen oder stereotype Narrative. Im Mittelpunkt stehen die Emotionen derKinder – Angst, Wut, Trauer, Schuld und Hoffnung –, die als animierte Figuren personifiziertauftreten.

Umsetzung

Jede Folge folgt einem klaren, wiederkehrenden Aufbau: Zunächst wird ein Gefühlbeschrieben, dann werden die Ursachen erläutert, anschließend wird der Umgang damiterklärt und abschließend gibt es einen Ausblick. Die dialogische Struktur zwischen Emotionund Gehirn macht innere Prozesse greifbar und anschaulich. Bild, Ton, Sprache undBewegung greifen ineinander, um ein konsistentes, narratives Erlebnis zu schaffen. DieSerie vermittelt nicht in erster Linie Fakten, sondern emotionale Kompetenzen – miterzählerischer Tiefe und Leichtigkeit zugleich

Episode 1: Angst
klimagefuehle_ep1_001.jpg
klimagefuehle_ep1_006.jpg
klimagefuehle_ep1_002.jpg
Episode 2: Schuld
klimagefuehle_ep2_001.jpg
klimagefuehle_ep2_005 .jpg
klimagefuehle_ep2_003.jpg
Episode 3: Wut
klimagefuehle_ep4_001.jpg
klimagefuehle_ep4_002.jpg
klimagefuehle_ep4_video_004.jpg
Episode 4: Trauer
klimagefuehle_ep3_001.jpg
klimagefuehle_ep3_004.jpg
klimagefuehle_ep3_002.jpg
Episode 5: Hoffnung
klimagefuehle_ep5_001.jpg
klimagefuehle_ep5_video_004.jpg
klimagefuehle_ep5_003.jpg

Making of

klimagefuehle_lineup_v01.png
Characterdesign-HOPE_expressions.jpg
Characterdesign-ANGER_expression_V1.jpg
Characterdesign-GUILT_expressions.jpg
klimagefuehle_intro_storyboard_v01.png
Characterdesign-GRIEF_expressions.jpg
Characterdesign-FEAR_for-rig-V03.jpg
bottom of page