Task Force Querlitz
„The Office“ trifft auf „Rick & Morty“ –
auf einem deutschen Amt.
Cast & sprecher:innen

Goldi

Elisabeth Mell


Malik
Noah Tinwa



Ullrich
Hans-Joachim Heist

Elli
Luise Wolff
Zielgruppe & Relevanz
Junge Erwachsene (16–30 Jahre) mit Interesse an Gesellschaftskritik, absurder Comedy und Animations-Serien mit Haltung. Die Serie positioniert sich bewusst zwischen Unterhaltung und satirischer Tiefenschärfe – mit dem Ziel, deutschsprachige Adult Animation salonfähig zu machen.
Behind the Scenes
In unserem Making Of kommen die Head Ofs aller Departments zu Wort und geben einen Blick hinter die Kulissen der Animations-Serie.
Langinhalt
Was passiert, wenn niemand mehr weiß, was „das Richtige“ überhaupt ist? Seit dem Einschlag eines Meteoriten ist in Querlitz nichts mehr „normal“: Menschen spalten sich in Doppelgänger, Kinder klingen wie Musikinstrumente, und das Amt hat einen sprechenden Hund zur Sachbearbeiterin befördert. Inmitten dieses eskalierenden Ausnahmezustands wird die „Task Force Querlitz“ gegründet – eine vierköpfige Truppe aus überarbeiteten Sozialarbeiter:innen und altgedienten Bürokrat:innen. Ihr Auftrag: die Stadt vor dem endgültigen Absturz ins Chaos bewahren. Doch was, wenn das Chaos längst die Oberhand hat – und der Versuch, mit den Regeln der alten Welt auf neue Absurditäten zu reagieren, alles nur noch schlimmer macht?
„Task Force Querlitz“ ist eine satirische Animations-Serie für Erwachsene, die zwischen Behördensatire, Science-Fiction und Gesellschaftsparabel balanciert. Mit absurdem Humor, schrulligen Figuren und einem Schuss Systemkritik wird erzählt, wie menschliche Überforderung, Empathie und Bürokratie aufeinanderprallen.

Über die Serie
Genre: Adult Animation / Comedy / Satire
Länge: 3 Episoden à 20 Minuten
Zielgruppe: Junge Erwachsene (16–30 Jahre)
Produktion: PixelPEC GmbH, in Koproduktion mit HessenFilm & Medien und ZDF
Ausstrahlung: Ab Oktober auf ZDF & Mediathek
Log Line
Nach einem Meteoriten-Einschlag steht in der deutschen Kleinstadt Querlitz die Realität Kopf. Aus der überrannten Festung des städtischen Amts heraus kämpfen drei überforderte Beamt*innen und ein sprechender Hund gegen die Anomalien des Alltags und den völligen Kontrollverlust.
Crew & Produktion
Regie: Arne Hain
Buch: Simon Thummet
Creator: Simon Thummet, Sebastian Simon, Arne Hain
Musik: Gerd Böttler
Produktion: PixelPEC GmbH
Unterstützt von: HessenFilm & Medien, ZDF
Redaktion: ZDF Quantum
Kurzinhalt
„Sonder- und Einzelfälle“ sind seit jeher Trigger-Wörter auf Behörden und Ämtern. Doch seit einem Meteoriten-Einschlag ist in der deutschen Kleinstadt Querlitz nichts mehr „normal“. Die Serie begleitet die Task Force - eine vierköpfige Truppe aus Sozialarbeiter*innen und Bürokrat*innen – durch ihren wahnsinnigen Berufsalltag: Sonderfälle, die jegliche Zuständigkeiten, Formalitäten und Vorstellungsvermögen sprengen.




Drei Folgen – Drei Eskalationen
1. Folge: Verdachtsfall mit erheblichen Zweifeln
Was mit einer Infoveranstaltung beginnt, entpuppt sich zu einem Fall, bei dem eigentlich das Jugendamt zuständig wäre.
2. Folge: Rechtlich nicht greifbare Lebensgemeinschaft
Bürgergeld-Anträge waren schon immer kompliziert, aber seit nach einem Meteoriten-Einschlag die Realität zunehmend verschwimmt, sehen die Beamt*innen hier nur noch doppelt.
3. Folge: Versammlungen rechtswidriger Art
Hündin Goldi übernimmt die Fallbearbeitung eines Messi Tierhalters und wagt einen gefährlichen Undercover-Einsatz vor Ort.
Tonalität
Task Force Querlitz ist eine satirische Animations-Serie über den Versuch, Ordnung im völligen Kontrollverlust zu bewahren. Zwischen absurdem Behördenhumor und menschlicher Tragikomödie entsteht eine Welt, in der „normal“ nicht mehr existiert.
Visueller Stil & Ästhetik
Die Serie ist eine Fifty-Fifty-Koproduktion zwischen ZDF und HessenFilm. Der kreative Spielraum der Animation erlaubt eine Erzählweise jenseits von Realfilm Klischees. Das Creator-Team hinter Task Force setzt sich zusammen aus dem Regisseur Arne Hain, Drehbuchautor Simon Thummet (beide Absolventen der Filmakademie Baden Württemberg) und dem Offenbacher Produzenten Sebastian Simon.



"Krisenmodus ist das Wort des Jahres 2023. Querlitz lebt ihn. Und wir erzählen ihn – als animierte Beamtensatire."
– Arne Hain, Regisseur & Co-Creator
Unterstützt von

